Sanitäranlagen Design – Sauberkeit ist uns allen wichtig – das Sanitärgebäude ist moden und in einem hellen, freundlichen Design gehalten, sodass Sie sich gleich wie zu Hause fühlen können. Unsere Duschkabinen bieten viel Platz mit Regendusche und integrierten Waschbecken, neben dem öffentlichen Sanitärgebäude besteht außerdem die Möglichkeit zur Miete von Privatbädern. In unserer separaten Hundedusche können Sie Ihrem Vierbeiner eine Erfrischung gönnen.
Design spart Geld – Da Wasser eine wertvolle Ressource ist, sind alle unsere Wasserhähne im Sanitärgebäude mit Sensoren ausgestattet. Das Wasser läuft also nur, wenn der Sensor ausgelöst wird. Für die Einhaltung der Hygienevorgaben verhindert ein automatisches Spülsystem Legionellenbefall, falls unsere Wasserleitung länger als 24h nicht benutzt werden.

Feste Unterkünfte – Erschwinglich und doch luxuriös
Es gibt keinen besseren Weg, die Stadt Erfurt zu erkunden, als von unseren Campinghütten aus. Sie bieten Platz für zwei bis vier Personen und sind mit Heizung wintertauglich. Für ein gemütliches Frühstück während Ihres Aufenthalts haben Sie an jeder Hütte eine Terrasse. Außerdem sind die Nutzung von Strom und WLAN inbegriffen. Die unmittelbare Nähe zu unserem neuen Sanitärgebäude bietet kurze Wege zu Dusche und WC. Auch bieten wir die Möglichkeit, dass Sie ein Privatbad für die Dauer Ihres Aufenthalts mieten. Damit erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigenen kleinen Reich in unserem neuen Sanitärgebäude. Bleiben Sie im Winter bei uns und genießen Sie unsere beheizten Campinghütten oder kommen Sie in den Sommermonaten, um Ihren Morgenkaffee auf der sonnigen Terrasse zu genießen.

Nachhaltigkeit – Unser Campingpark ist nachhaltig konzipiert. Das gesamte Regenwasser von den Dächern und gepflasterten Oberflächen wird in einer Zisterne gesammelt. Das aufgefangene Wasser verwenden wir, um unsere teilweisen noch jungen Bäume und die üppigen Blumenbeete mit dieser wertvollen Ressource zu bewässern, die wir aus der Natur gesammelt haben.
Das überschüssige Regenwasser, welches die Zisterne nicht mehr fassen kann, läuft in eine Rigole. Es handelt sich hierbei um einen unterirdischen Pufferspeicher unter den Stellplätzen, um eingeleitetes Regenwasser aufzunehmen und naturnah versickern zulassen. Somit leiten wir kein Wasser in die Kanalisation, sondern Nutzen jeden Tropfen für unsere Pflanzen und die Natur. So unterstützt uns nicht nur die Zisterne, sondern auch die verbaute Rigole verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.
Nachhaltiges Design spart Geld – Da Wasser eine wertvolle Ressource ist, sind alle unsere Wasserhähne im Sanitärgebäude mit Sensoren ausgestattet. Das Wasser läuft also nur, wenn der Sensor ausgelöst wird. Für die Einhaltung der Hygienevorgaben verhindert ein automatisches Spülsystem Legionellenbefall, falls unsere Wasserleitung länger als 24h nicht benutzt werden.
Stoffhandtücher statt Papier – Für den Schutz der Umwelt und die Vermeidung von Müll gibt es im Sanitärgebäude keine Papier-, sondern Stoffhandtücher.
Mülltrennung bedeutet Umweltschutz und Gewinnung neuer Rohstoffe – Um die Stoffkreisläufe zu optimieren, bieten wir unseren Gästen verschiedene Abfallentsorgungsmöglichkeiten: Haus- und Restmüll, Verpackung, Papier und Pappe sowie verschiedene Glassammelbehälter.
Wir beziehen 100% Naturstrom von den Erfurter Stadtwerken. Auf dem Campingplatz stehen unsere Stromsäulen zum Laden von E-Autos und E-Bikes.
Mit unserer Solarthermie-Anlage sichern wir unsere Warmwasserversorgung unabhängig von externen Energiequellen.
Wir haben einige Maßnahmen getroffen, um die Artenvielfalt auf unserem Campingplatz so divers wie möglich zu halten. Der Campingpark setzt sich dafür ein, einer Vielzahl von Tieren wie Insekten, Reptilien, Vögeln und Fledermäusen ein Zuhause zu bieten. Der perfekte Campingplatz für Mensch und Tier gleichermaßen. Unsere Blühstreifen und die vielfältige Bepflanzung unter anderem mit Bienenweide dienen als Insektenfutter. Besonders die zahlreichen Schmetterlinge erfreuen uns. Auch für Eidechsen und Fledermäuse haben wir mit zwei Eidechsenhabitaten und mehreren Fledermausbrutkästen gesorgt. Nutzen Sie doch Ihren Besuch bei uns, um in den bunten Blumenbeeten Schmetterlinge zu beobachten und lauschen Sie den Vögeln, welche in den Nistkästen ihre Jungen heranziehen. Für noch mehr grüne Fläche haben wir die Dächer des Sanitärgebäudes und der Gerätehäuser begrünt.
Der Campingpark Erfurt ist ein Campingplatz, bei dem der Umweltschutz im Mittelpunkt steht. Wir bemühen uns, keine Spuren zu hinterlassen und die natürliche Umwelt um uns herum zu schützen, während wir Ihnen alles bieten, was Sie für Ihren Campingausflug benötigen.